Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Munyu Newsletter Nr. 37 Dezember 2024
Liebe Freunde und Unterstützer, mit dem Newsletter informieren wir Sie über aktuelle Themen aus Munyu und bei uns in Deutschland
Rückblick auf die Mitgliederversammlung im Juli
Der Vorstand unter der Leitung von Herrn Brünig dankte allen aktiven Mitgliedern für ihr großes Engagement. Nach der Entlastung des Vorstands fanden Neuwahlen statt, bei denen der bisherige Vorstand in seiner Funktion bestätigt wurde.
Neue Homepage
Unsere Homepage erstrahlt bald in neuem Glanz! Ein herzliches Dankeschön an mediaconcept Ulm für die großzügige Unterstützung und das Sponsoring.
Neuigkeiten aus den Projekten
Academy Munyu
Junior School
Der Betrieb läuft stabil. Der neue Schulbus bringt nun täglich rund 130 Kinder sicher zur Schule.
Schülerzahlen
Die Zahl der Schüler steigt stetig – aktuell besuchen 275 Kinder die Academy Munyu. Dank moderater Schulgebühren bleibt die Schule für viele Familien zugänglich.
Das feeding programme wird wie gewohnt fortgesetzt und sorgt für eine wichtige Unterstützung der Kinder.
Ein weiteres Klassenzimmer für die "Baby Class" (Kinderkrippe) wird voraussichtlich im Januar fertiggestellt.
Pfarrei
Die Leitung der Pfarrei Munyu wurde von den Franziskanern OFM Conventional Frères übernommen. Wir blicken optimistisch auf eine hoffentlich gute Zusammenarbeit.
Academy Athi
Mit 360 Schülern ist der Betrieb der Schule gut gesichert. Auch in Athi sorgen wir mit dem feeding programme dafür, dass die Kinder nicht hungrig lernen müssen.
Maria Magdalena Special School
Während der Ferien werden dringende Reparaturmaßnahmen an den Schulgebäuden umgesetzt.
Ein Masterplan für die Schulentwicklung wird diskutiert, um die Schule langfristig optimal auszurichten.
Maria Magdalena Sheltered Workshops
Das Outreach Programme zeigt, wie wichtig auch die Betreuung der Familien ist: Nancy und James besuchen die Familien und unterstützen sie bei alltäglichen Herausforderungen. Sylvia lebt in den Sheltered Workshops, ihre Familie ist in Nairobi Madaraka zu Hause.
Vielen Dank, Teacher Jumah! James Jumah (2. von links) hat mit seiner engagierten Arbeit die Sheltered Workshops geprägt. Jetzt geht er in den Ruhestand. Seine Nachfolgerin wird Nancy Ireri (rechts). Wir wünschen alles Gute, Jumah!
Rolling Office
Unsere Mitarbeiter Hubert und James haben endlich ein eigenes mobiles Büro. Es wurde in den Sheltered Workshops hergestellt.
Unsere Unterstützer
Ein großes Dankeschön gilt unseren treuen Spendern, die uns ermöglichen, weiter an unseren Zielen zu arbeiten:
Rotarier Weißenhorn: Für die neuen Räumlichkeiten zum naturwissenschaftlichen Arbeiten an der Academy Munyu.
Aktion Hoffnung: Für die Ausstattung der naturwissenschaftlichen Fachräume.
Mehrere Gruppierungen aus Bidingen: Für ihre Unterstützung durch den Laible-Verkauf.
NKG Weißenhorn und die Astrid-Lindgren-Schule Kempten: Für ihre engagierte langfristige Unterstützung.
Dank Ihrer Hilfe können wir weiterhin einen Unterschied machen – für die Kinder, Familien und die gesamte Gemeinschaft in Munyu und Athi.
Laible Verkauf, Bidingen / Allgäu
Vielen Dank an alle Spender!
Schicken Sie den Newsletter auch an Freunde, Verwandte und Kollegen weiter!
Ehrensachen bei der Regierung von Schwaben - Internationaler Tag des Ehrenamts am 5. Dezember Die Regierung von Schwaben berichtet auf Instagram über ehrenamtliches Engagement ihrer Mitarbeiter. Mit unserem Vorsitzenden Klaus-Peter Brünig ist der Munyu Verein ist bei den Auszeichnungen dabei.
Verein Hilfe zur Selbsthilfe Munyu /Kenia e.V. HypoVereinsbank IBAN: DE38 6302 0086 0310 9098 15 BIC: HYVEDEMM461
Geben Sie auf dem Überweisungsformular Ihre Adresse an! Wir schicken Ihnen am Jahresende automatisch eine Spendenbescheinigung zu. Bei Spenden unter 100 € reicht ihr Überweisungsbeleg für das Finanzamt.
Wenn Sie den Zweck angeben, dann kommt Ihre Spende genau dort an, wo Sie wollen.
PayPal
Sie können auch online über PayPal spenden. Auf unserer Homepage gibt es dazu mehrere Spendenbuttons. Vorteil: Leichte Handhabung und schnelle Überweisung nach Abzug der PayPal Gebühr (ca. 1 € bei 50 €).
Ihr Team vom Verein Hilfe zur Selbsthilfe Munyu / Kenia e.V.
Wir in Deutschland arbeiten alle ehrenamtlich für den Verein. Die Verwaltungskosten finanzieren wir über Mitgliedsbeiträge. Wir bemühen uns weiter nach Kräften für den dauerhaften Erfolg unserer Projekte.
Mit den besten Grüßen
Klaus-Peter Brünig und Margit Döring im Namen des Vorstands
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
Verein Hilfe zur Selbsthilfe Munyu /Kenia e.V. Klaus-Peter Brünig Ermingerweg 64 89077 Ulm Deutschland